Projekt „Klimagerechte Gesundheitsförderung für Frauen* im Quartier“
Klima-Brunch
Bei diesem gemeinsamen Kochen lernt ihr viel über gesunde Ernährung und Klimaschutz. Es geht dabei um:
- Regionale und saisonale Lebensmittel
- Kurze Transportwege
- Resteverwertung
- Nutzung von Gemüse aus dem Garten
Gemeinsam mit einer Expertin werden gesunde Rezepte nach den Grundsätzen der planetaren Ernährung gekocht und probiert. Die planetare Ernährung bedeutet, dass wir unsere Ernährung so anpassen, dass sie gut für unsere Gesundheit und den Planeten ist. Die Rezepte und Informationen zur gesunden und klimafreundlichen Ernährung werden auch online auf unserem Blog zur Verfügung gestellt. So können alle die Rezepte und Ideen nachlesen.
Termine:
Di. 20.05.2025 > 9:30-12 Uhr (mit Frau Bücking, BIPS)
Di. 19.08.2025 > 9:30-12 Uhr (mit FGT-Team)
Di. 16.09.2025 > 9:30-12 Uhr (mit FGT-Team)
Bitte vorher anmelden.
Klima-Werkstatt im Garten
Im Gemeinschaftsgarten „Querbeet“ möchten wir klimafreundliche Ideen und Aktivitäten gemeinsam umsetzen. Wir erleben die gesundheitlichen Vorteile des Zusammenlebens mit der Natur. Gemeinsam möchten wir Gemüse anbauen, ernten und daraus gesunde Gerichte kochen.
Outdoor-Aktivitäten im Gemeinschaftsgarten „Querbeet“ sind zum Beispiel:
- Gemüseanbau
- Pflanzenbestimmung
- Nahrungsmittelverarbeitung
- Gesundes Kochen
wöchentlich von April bis Oktober 2025
genaue Termine werden noch bekannt gegeben
in Kooperation mit Treffpunkt Natur und Umwelt e.V.
Hitzeaktionstag
Hitze ist das größte Klimawandel bedingte Gesundheitsrisiko in Deutschland. Hitze kann für alle gefährlich werden. Das Risiko wird in den nächsten Jahren weiter zunehmen. Deswegen gibt es den Hitzeaktionstag.
Der Hitzeaktionstag bereitet Menschen auf heißes Wetter vor, damit sie gesund bleiben. Viele Vereine, Projekte und Institutionen informieren die Bewohner*innen an diesem Tag zu dem wichtigen Thema. Auch wir möchten dieses Jahr wieder dabei sein.
Mi. 04.06.2025
Stadtteil-Spaziergänge
Wir möchten bei diesem Angebot Tenever und die nähere Umgebung erkunden. Frauen* aus unserem Verein bieten Spaziergänge für alle Frauen* aus Tenever an. Dabei erfahrt ihr auch etwas über das Thema Hitzeschutz: zum Beispiel Tipps, wo es gute Schattenplätze im Sommer gibt, um auch an heißen Tagen in Bewegung zu bleiben. Mit den gemeinsamen Spaziergängen möchten wir nicht nur die Bewegung, sondern auch Begegnungen zwischen Frauen* und die Nachbarschaftshilfe fördern.
Inhalte sind zum Beispiel:
- Eine Gesundheitsrally
- Wo gibt es Lücken in der Klimagerechtigkeit für Frauen* in Tenever?
- Nachhaltige Mobilität, wir können zum Beispiel Radfahren und Radwege erkunden
- Und vieles mehr….
Termine werden noch bekannt gegeben. Frauen*, die Lust haben Spaziergänge zum Thema Klima anzuleiten, können sich auch bei uns melden!